Ort: Berner Fachhochschule
Moderation: Isabelle Weiss-Moret
Organisation: Regionalgruppe Bern
AnmeldungOrt: Berner Fachhochschule
Moderation: Isabelle Weiss-Moret
Organisation: Regionalgruppe Bern
AnmeldungOrt: Berner Fachhochschule
Organisation: Regionalgruppe Bern und Fachgruppe Life Sciences
Referent: Pascal Gemperli
Niveau 1: Vortrag über Online- Mediation, Ausrüstung, benötigte Geräte, Verbindungsherstellung, Rahmenbedingungen, Umgebungsfaktoren
Welche computerbasierte Ausrüstung ist für eine erfolgreiche und stressfreie Online- Mediation empfohlen? Tipps und Tricks für eine gewährte Verbindung, Troubleshooting bei technischen Störungen, ….
Niveau 2: Praxisanwendungen, Dialogue / Datum: tbd
Niveau 3: Anwendung der Tools, Flip-Chart einbinden…./ Datum: tbd
Die einzelnen Niveaus können unabhängig voneinander besucht werden.
Im Anschluss an die Weiterbildung findet das Mediations-Meeting der SKWM Regionalgruppe Bern als Jahresabschluss, Rückblick und Ausblick statt. (ca. 20:20- 20:45 Uhr)
Es wird ein Protokoll geführt.
AnmeldungOrt: Berner Fachhochschule
Moderation: Isabelle Weiss-Moret
Organisation: Regionalgruppe Bern
Ort: Berner Fachhochschule
Moderation: Isabelle Weiss-Moret
Organisation: Regionalgruppe Bern
Ort: Berner Fachhochschule
Moderation: Isabelle Weiss-Moret
Organisation: Regionalgruppe Bern
Ort: Fachhochschule für Soziale Arbeit, Hallerstrasse 8, Raum tbd, 3012 Bern
Referent: Stefan Häseli, Schauspieler, Kommunikationsexperte, Buchautor
Organisation: Regionalgruppe Bern
Thema: Authentische Kommunikation – „Man kann nicht nicht wirken…“
Unser Referent Stefan Häseli ist Kommunikationsexperte und zeigt uns auf, wie in anspruchsvollen, schwierigen Situationen glaubwürdig kommuniziert werden kann.In Alltagsdiskussionen wie auch in komplexen Wirtschaftsmediationen ist eine authentische Sprache und entsprechendes Auftreten für eine Vertrauensbasis entscheidend.„Man kann nicht nicht wirken…“ ist das Hauptcredo dieses Abends.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.
Auskunft/ Kontakt: Isabelle Weiss- Moret; konsens@iwm-mediation.ch / +41 079 739 90 56
Kosten: keine für FSM und SKWM-Mitglieder; CHF 20.- Unkostenbeitrag für Interessierte
Wichtige Info: Bei geschlossener Eingangstüre bitte +41 079 739 90 56 (Isabelle W.) kontaktieren.
Ort: Fachhochschule für Sozialarbeit Bern, Hallerstrasse 8, Raum 131, 3021 Bern
Moderation: Isabelle Weiss-Moret
Organisation: Regionalgruppe Bern
AnmeldungOrt: Hal 8, FHS Soziale Arbeit, Hallerstrasse 8, Bern, Raum 136; Hal 8
Kontakt: Isabelle Weiss-Moret konsens@iwm-mediation.ch
Ort: Hal 8, FHS Soziale Arbeit, Hallerstrasse 8, Bern, Raum 136; Hal 8
Kontakt: Isabelle Weiss-Moret konsens@iwm-mediation.ch
Ort: Praxis Mediation Feller GmbH, Franziska Feller, Burgernzielweg 16, 3006 Bern
(Tram Nr. 7 Richtung Ostring bis Haltestelle Sonnenhof, danach 2 Min. zu Fuss)
Supervisorin: Franziska Feller, Supervisorin FSM
Kosten: CHF 160.- / Stunde inkl. Mwst. (Bei 6 TeilnehmerInnen: je 80.- ) Es wird eine Rechnung und Bestätigung erstellt.
Die Plätze sind limitiert.
Anmeldung