Lucerne, 05./06.09.2025
Pascale Baeriswyl: The Future of Conflict Resolution. Thoughts from NY, inspired by Switzerland’s first Membership in the UN Security Council
Jean-Martin Droz & Stephan Auerbach: Dispositif d’encouragement à la médiation
Tim Enderlin: Friedenspolitik der Schweiz in Zeiten geopolitischer Umwälzungen
Irma Endres: Kulturelle Unterschiede: Heraufoderungen und Ressourcen
Andrea Hartmann-Piraudeau: Breaking the Spiral
George A. Kohlrieser: The Role of Trust in Crisis Management and Negotiation
Evelyne Peter: Konfliktlösungsstrategien Schweizer Unternehmen – Herausforderungen und Hürden
Marco Ronzani: Wie funktioniert eine Mediation systemisch?
Stephanie Schoss: A strong Me in service of the WE
Urs Weber-Stecher & Julia Jung: Mediation Clauses in Contracts, the Swiss Rules of Mediation and How to Appoint a Mediator
Sascha Weigel: Künstliche Intelligenzen in der und für die Mediation
Ljubjana Wüstehube: Wirkung und Nutzen von Körpersprache in der Mediation