Ort: Berner Fachhochschule
Moderation: Isabelle Weiss-Moret
Organisation: Regionalgruppe Bern
AnmeldungOrt: Berner Fachhochschule
Moderation: Isabelle Weiss-Moret
Organisation: Regionalgruppe Bern
AnmeldungDie Idee für das Lernvideo kam nicht über Nacht. Susann Bongers, Dozentin an der Hochschule Luzern, und Daniel Girsberger, Professor an der Universität Luzern, haben im Rahmen eines Kooperationsprojekts erkannt, dass es an zeitgemässen und praxisnahen Lehrmaterialien zur Mediation mangelt. Diese Erkenntnis war der Anstoss, ein neues, modernes Lernformat zu entwickeln, das die Konfliktlösung von A bis Z zeigt und gleichzeitig didaktisch wertvoll ist.
Das Lernvideo wird nicht nur die verschiedenen Phasen einer Mediation darstellen, sondern auch spezifische Methoden zeigen, die in anderen Materialien nicht ausreichend behandelt werden. Mithilfe einer Kombination aus deutschen und schweizerischen Darstellenden, die sowohl in der Theaterkunst als auch in der Mediation erfahren sind, wird eine authentische und ansprechende Darstellung gewährleistet.
Am schweizerischen Tag der Mediation laden wir Sie ein, mit uns die Premiere zu feiern und Sequenzen aus dem Video zu schauen.
Ort: STATTKINO, Bourbaki Panorama, Löwenplatz 11, 6004 Luzern
Weiter Infos und AnmeldungLieu: Beaulieu Lausanne
Organisation: Groupe Régional Romandie
Ort: Berner Fachhochschule
Organisation: Regionalgruppe Bern und Fachgruppe Life Sciences
Referent: Pascal Gemperli
Niveau 1: Vortrag über Online- Mediation, Ausrüstung, benötigte Geräte, Verbindungsherstellung, Rahmenbedingungen, Umgebungsfaktoren
Welche computerbasierte Ausrüstung ist für eine erfolgreiche und stressfreie Online- Mediation empfohlen? Tipps und Tricks für eine gewährte Verbindung, Troubleshooting bei technischen Störungen, ….
Niveau 2: Praxisanwendungen, Dialogue / Datum: tbd
Niveau 3: Anwendung der Tools, Flip-Chart einbinden…./ Datum: tbd
Die einzelnen Niveaus können unabhängig voneinander besucht werden.
Im Anschluss an die Weiterbildung findet das Mediations-Meeting der SKWM Regionalgruppe Bern als Jahresabschluss, Rückblick und Ausblick statt. (ca. 20:20- 20:45 Uhr)
Es wird ein Protokoll geführt.
AnmeldungOrganisation: Fachgruppe innerbetriebliche Mediation
Ort: noch offen
Referent: David Bärtsch
Organisation: Regionalgruppe ZNO (Zentral- Nord- und Ostschweiz)
Ort: Berner Fachhochschule
Moderation: Isabelle Weiss-Moret
Organisation: Regionalgruppe Bern
Ort: Berner Fachhochschule
Moderation: Isabelle Weiss-Moret
Organisation: Regionalgruppe Bern
In the global competition between nations, values that were thought to be secure are being called into question. We are seeing increasing tensions and contradictions. Is a new culture of negotiation now also taking hold in business? How is it possible to remain co-operative in competitive situations and conflicts?
Prominent speakers will try to find answers to these questions during keynote speeches and workshops and at the same time familiarise the participants with the important techniques required; A ‘must’ for all those professionally involved in conflict management, mediation, and leadership.
The conference will be opened by Ambassador Tim Enderlin, Head of the Peace and Human Rights Division at the State Secretariat of the Federal Department of Foreign Affairs (FDFA). Further speakers are:
Workshops will be led by Stephan Auerbach, Jean-Martin Droz, Irma Endres, Andrea Hartmann-Piraudeau, Julia Jung, George Kohlrieser, Evelyne Peter, Marco Ronzani, Stephanie Schoss, Urs Weber-Stecher, Sascha Weigel and Ljubjana Wüstehube. You also have the opportunity to participate in a simulation event (Markus Berg, Susann Bongers, Daniel Girsberger and Gabriela Renggli), to influence the course of a mediation and to intervene.
On Friday evening, participants will have the opportunity to deepen their dialogue at the conference dinner. Availability is limited, please book early to avoid disappointment.
The event begins on Friday 5th of September 2025 at the Radisson Hotel in Lucerne. Day 2 will take place at the University of Lucerne.
Price reductions are available for SCCM Members and partner organisations! Please refer to your organisation for the promo code!
Early Bird Reduction is available until May 26th, 2025.
Futher details on the Congress Website
Ort: Berner Fachhochschule
Moderation: Isabelle Weiss-Moret
Organisation: Regionalgruppe Bern